Klavierstimmen/Preise

Klaviere sollten jährlich gestimmt werden.

Nur so können sie ihren Klang voll entfalten. Auch geübte Spieler mit einem guten Gehör gewöhnen sich leider an kleinere Verstimmungen.

So bezeichnen manche Spieler ihr Klavier immer noch als „gestimmt“, obwohl dieses seit drei Jahren nicht mehr gestimmt wurde. Nach einer neuen Stimmung jedoch werden Sie Ohren machen: Ihr Klavier wird sich für Sie viel besser anhören, auch wenn Sie nicht genau sagen können, woran es eigentlich liegt.

Sollte das Klavier in einem Raum mit Fußbodenheizung stehen, sind in der Regel 2 Stimmungen pro Jahr nötig. 
Wenn ein Klavier seit etlichen Jahren nicht mehr gestimmt wurde, sind oft 2 Stimmungen erforderlich. Diese sollten im Abstand von 6 Wochen erfolgen.

Auch nach jedem Transport sollte ein Klavier gestimmt werden. Jedoch braucht ein Klavier ca. 2 Wochen, um sich an das neue Raumklima zu gewöhnen. 

Eine Klavierstimmung dauert in etwa 1 Stunde bis 1,5 Stunden und wird von mir nach Gehör durchgeführt.
Stadt München: 120,00 € (bei Barzahlung)
Außerhalb vom München wird eine Entfernungspauschale in Höhe von 1,50 € pro km berechnet
Bei Zahlung auf Rechnung werden 5,00 € Bearbeitungsgebühren verrechnet
.

Es empfiehlt sich, ein Klavier auf den „Kammerton A“ (= 440 Hertz) stimmen zu lassen.

Falls Ihr Klavier viel zu tief gestimmt sein sollte, kann es seinen Klang nicht voll entfalten. Um so ein Klavier wieder auf Kammerton A zu bringen, sind meistens zwei Stimmungen nötig, die im Abstand von 4-6 Wochen erfolgen sollten. 

Leider lassen sich manche Klaviere, die älter als ca. 60 Jahre sind, nicht mehr auf Kammerton A stimmen.